Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


projekte:zeltplatz:oeffentlich:lebensinsel_lottschesee:garten

Garten anlegen

Ich möchte Euch wieder einmal einen Bericht geben.

Momentan bin ich dabei, ständig Druck auf das Vermessungsbüro Bohnebuck zu machen, dass der neue Amtliche Lageplan wie versprochen fertig gestellt wird (sie waren bereits 3 mal hier – in der nächsten Woche soll er fertig werden). Ohne Druck geht nirgends etwas weiter.

Die neue Architektin, Frau Hagewiesche, hat alles vorbereitet und mit den Bauämtern abgesprochen, dass sie dann sofort loslegen kann. Was der bisherige Architekt beim Bauamt abgeliefert hat, ist nicht zu verwerten, nach Aussage des Bauordnungsamtes in Eberswalde. Durch die personellen Missstände beim Bauamt Wandlitz ist nicht nur der Zeitverlust (seit 2017 waren 3 unfähige, Mitarbeiter, die auf Grund von Krankheiten ständig ausfielen, auf diesem Arbeitsplatz) sondern auch ein sehr hoher finanzieller Verlust entstanden (zigtausend), den ich wegstecken muss, denn Klagen würde uns nur negative Folgen bringen. Nachdem die Leiterin Frau Bornkessel es, nach Druck durch die Architektin, endlich fertig gebracht hat, die Sache im Oktober abschließend an das Land zu geben, kann dieses sich 3 Monate Zeit lassen und das, obwohl alles in den ganzen Jahren entschieden wurde – auch mit dem Land – und es nichts mehr zu prüfen gibt. Wie es aussieht, nehmen sie sich diese Zeit auch. Ich frage ständig nach. Die Unfähigkeit der Sachbearbeiter führte wahrscheinlich auch dazu, dass der Architekt nichts verwertbares eingereicht hat, wobei ich den nicht in Schutz nehme, denn er hätte mit meinem Planungsteam zusammenarbeiten können, was er abgelehnt hat.

Trotzdem habe ich die Hoffnung, dass die neue Architektin es schafft, dass wir im Frühjahr die Baugenehmigung bekommen.

Manchmal verlässt mich einfach meine Zuversicht und Geduld und ich möchte mich einfach nur noch in Luft auflösen. Dann fange ich mich wieder indem ich mir sage, dass ich dankbar sein kann, dass ich es so weit geschafft habe und vor dem Ziel verlässt einen ja öfter die Kraft. Meine Tiere sind mein Kraftquell. Auch wenn sie zusätzliche Arbeit und Schmutz machen geben sie mir täglich so viel Liebe, Freude und Energie, um durchzuhalten.

Der Plan: Hoffentlich schaffen wir es, bis Weihnachten die Aufforstungsaktion abzuschließen. Danach müssen wir zumindest die Bäume auf der Zufahrt fällen damit wir eine bessere Möglichkeit der Zufahrt schaffen können. Fällen dürfen wir nur bis Ende Februar. Danach werden wir mit einer Elektrofirma die Leitungen legen.

Damit ich keine Abwasserleitungen legen muss, werde ich mein ökologisches Abwasserprojekt jetzt angehen. Den Grauwasseraufbereiter aus Österreich kaufen und Euch heute vorstellen, wie ich mir vorstelle, dass wir keine Chemie mehr ins Abwasser bringen. Ich habe das alles vorbereitet. Voraussetzung ist allerdings, dass auch wirklich ausschließlich die Komposttoilette von ALLEN benutzt wird. Vielleicht bauen wir noch eine weitere wenn Ihr Probleme mit der jetzigen habt – macht Vorschläge. Zum Händewaschen in der Kabine müsste der Duschkopf fest installiert und der Handtuch-Papierspender angebracht werden – vielleicht kann das heute passieren. Wir müssten auch eine Lampe und vielleicht eine Heizung installieren – alles da. Aus Russland habe ich sehr gute Mittel gekauft, die alle Chemikalien ersetzen und noch dazu Wellness- und Gesundheitscharakter haben und – das wichtigste – bezahlbar sind. Die werde ich Euch heute vorstellen, vielleicht halten wir das im Film für alle fest? Das Ergebnis der Mühen dieser Umstellung könnte sein (wenn ich es durchsetzen kann gegen den Wasser- und Bodenverband), dass wir nie mehr Abwasser bezahlen müssen und das ist bei der großen Anzahl von Menschen ein erheblicher Factor wenn es abgepumpt werden muss.

Auf meinem Grundstück ist alles vorbereitet damit wir unseren Garten anlegen können. Die ersten 6 Bäume sind bereits eingepflanzt und heute könnten alle Obstbäume folgen damit wir schon im nächsten Jahr ernten können.

Absatz Link zur einer neuen Textdatei


interne Link zur Wiki-Syntax

Level 2 Überschrift

Eine hervorgehobene Textbox
/volume1/web/dokuwiki/data/pages/projekte/zeltplatz/oeffentlich/lebensinsel_lottschesee/garten.txt · Zuletzt geändert: 2020/12/12 00:00 (Externe Bearbeitung)