Bergemann & Höhne Server zurück zu B&H Kursinhalte FE01 Frontend-Entwickler und Teil2 BE01: Backend-Programmierung
aktiviere deine env Umgebung für Notebooks und starte ein neues Notebook.
jupyter lab
hier der Upload meiner Mitschrifft: Notebookdatei
Code als *.py gespeicherte Dateien können im Lab mit run dateiname.py
auch angezeigt und aufgerufen werden.
mit %%writefile dateiname.py
und shift+enter
kann der Zelleninhalt in eine Datei gespeichert werden.
Eine gemeinsame Übung mit Martin Poguntke 1) vom 27, Mai 2024
eine Datei zum einfachen lesen von Textdateien in Python
DATEINAME = 'text.txt' inhalt_von_textdatei = "" try: file = open(DATEINAME, 'r') inhalt_von_textdatei = file.read() except FileNotFoundError as e: print("Datei nicht gefunden! " + type(e).__name__ ) else: print("Die Datei ", DATEINAME," wurde gelesen und ist nun in Variable file verfügbar.") finally: file.close() print("Datei wurde geschlossen und ist für andere wieder zugreifbar.") print("weiter gehts.")
Ausgabe ohne textdatei:
Datei nicht gefunden! FileNotFoundError Datei wurde geschlossen und ist für andere wieder zugreifbar. weiter gehts.
Ausgabe mit erstellter neuer text.txt:
Die Datei text.txt wurde gelesen und ist nun in Variable file verfügbar. Datei wurde geschlossen und ist für andere wieder zugreifbar. weiter gehts.
—-
import os files = os.listdir() up = os.listdir('../') print(files) print(up) print(os.getcwd())