Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


offen:risc-v

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
offen:risc-v [2024/08/25 15:05]
itbs [Infos]
offen:risc-v [2024/08/25 15:15] (aktuell)
itbs [RISC-V-Architektur]
Zeile 3: Zeile 3:
  
 Ähnlich wie ARM, aber ganz anders als x86 lässt sich die RISC-V-Architektur in weiten Bereichen skalieren. Neben Varianten, die eine ausgewachsene Memory Management Unit (MMU) mitbringen und sich demzufolge für Linux eignen, lassen sich auch simpelste Mikrocontroller herstellen, die man bare-metal – also ohne Zuhilfenahme irgendeiner Systemsoftware – programmieren oder mit dem Echtzeitbetriebsystem FreeRTOS bestücken kann. Ähnlich wie ARM, aber ganz anders als x86 lässt sich die RISC-V-Architektur in weiten Bereichen skalieren. Neben Varianten, die eine ausgewachsene Memory Management Unit (MMU) mitbringen und sich demzufolge für Linux eignen, lassen sich auch simpelste Mikrocontroller herstellen, die man bare-metal – also ohne Zuhilfenahme irgendeiner Systemsoftware – programmieren oder mit dem Echtzeitbetriebsystem FreeRTOS bestücken kann.
 +
 +https://lembergsolutions-com.translate.goog/blog/freertos-vs-zephyr-project-embedded-iot-projects?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=rq
  
  
/volume1/web/dokuwiki/data/pages/offen/risc-v.txt · Zuletzt geändert: 2024/08/25 15:15 von itbs