Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


offen:playground:about:shellcommands

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
offen:playground:about:shellcommands [2025/09/11 21:16]
itbs
offen:playground:about:shellcommands [2025/09/29 13:17] (aktuell)
itbs
Zeile 3: Zeile 3:
 ====== Shell Befehle ====== ====== Shell Befehle ======
 ''export PS1='$ ''' in aktueller Shell den Promt schnell verkürzen ungespeichert. ''export PS1='$ ''' in aktueller Shell den Promt schnell verkürzen ungespeichert.
 +
 +ein Backup aller Dateien eines types im aktuellen Verzeichnis anlegen
 +  find . -iname \*.php -exec cp {} {}.backup \;
  
 lsblk -p -o NAME,LABEL,FSUSE%,FSSIZE,FSUSED,FSTYPE lsblk -p -o NAME,LABEL,FSUSE%,FSSIZE,FSUSED,FSTYPE
Zeile 9: Zeile 12:
  
 Get-NetNeighbor | Where-Object -Property state -ne Unreachable | where-object -property state -ne Permanent  Get-NetNeighbor | Where-Object -Property state -ne Unreachable | where-object -property state -ne Permanent 
 +
 +  lsblk -o NAME,FSTYPE,FSSIZE,FSUSE%,FSUSED,PARTLABEL,PARTTYPE,PARTTYPENAME,MOUNTPOINTS
  
 Mit den Parametern p(reserve permissions) bleiben die Datei- und Verzeichnis-Rechte erhalten. Weiterhin können wir mit den Parameter z noch die Komprimierung aktivieren. Mit den Parametern p(reserve permissions) bleiben die Datei- und Verzeichnis-Rechte erhalten. Weiterhin können wir mit den Parameter z noch die Komprimierung aktivieren.
Zeile 37: Zeile 42:
 ---- ----
  
 +[[offen:playground:f3probe]]
  
  
/volume1/web/dokuwiki/data/attic/offen/playground/about/shellcommands.1757618202.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/09/11 21:16 von itbs