jenny:offenerbereich:start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
|
Vorhergehende Überarbeitung
|
jenny:offenerbereich:start [2025/10/10 17:14] itbs |
jenny:offenerbereich:start [2025/10/10 18:15] (aktuell) itbs [Hardware selber bauen] |
Eine Hardwarebeschreibungssprache (HDL) ist eine Computersprache zur Beschreibung von Schaltkreisen. Ein HDL-Synthesetool ist ein Computerprogramm, das eine formale Beschreibung eines Schaltkreises in HDL als Eingabe verwendet und eine Netzliste generiert, die den gegebenen Schaltkreis als Ausgabe implementiert. | Eine Hardwarebeschreibungssprache (HDL) ist eine Computersprache zur Beschreibung von Schaltkreisen. Ein HDL-Synthesetool ist ein Computerprogramm, das eine formale Beschreibung eines Schaltkreises in HDL als Eingabe verwendet und eine Netzliste generiert, die den gegebenen Schaltkreis als Ausgabe implementiert. |
| |
https://github.com/YosysHQ/yosys | * https://github.com/YosysHQ/yosys |
| * https://github.com/FPGAwars/apio |
| |
| Stellen Sie sich Apio als eine kleine FPGA-Distribution vor, die FLOSS-Toolchains für FPGAs sammelt und verpackt. Sie können Pakete unter Linux, Mac und Windows installieren, um Hardware zu synthetisieren, zu verifizieren und aus Verilog-Dateien zu simulieren. |
| |
| Ziel ist es, den Einstieg in FPGAs zu vereinfachen. |
| |
| //Wie Benutzer gh02t in diesem Beitrag auf Hacker-News schrieb:// |
| |
| Apio ist ein Kommandozeilentool, das die Installation und Ausführung der Toolchain für Ihr FPGA automatisiert. Es vereinfacht die Arbeit, Sie müssen es nicht verwenden, wenn Sie lieber die einzelnen Tools für Synthese, P&R, Simulation usw. aufrufen möchten. Man könnte es sich als eine Art intelligentes Makefile vorstellen, kombiniert mit einem automatischen Paketmanager, der speziell auf FPGAs spezialisiert ist (basierend auf PlatformIO). Es ist praktisch, wenn Sie sich noch in der Anfangsphase befinden, da Sie nicht wissen müssen, wie Sie die verschiedenen Tools einrichten und aufrufen. Rufen Sie einfach „apio build“ oder „apio simulate“ auf. |
| |
/volume1/web/dokuwiki/data/attic/jenny/offenerbereich/start.1760109250.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/10/10 17:14 von itbs